Gebrauchte Artikel werden - sofern verfügbar – in unserem Internetshop zum Verkauf eingestellt. Selbstverständlich sind diese Geräte auf Funktion und Leistungsdaten überprüft. Für diese Produkte gilt eine Gewährleistung von einem Jahr ab Kaufdatum. Da es sich zumeist um Einzelstücke handelt, werden diese Produkte ausschließlich über den Internetshop vertrieben. Es lohn sich immer wieder mal in diese Kategorie zu schauen.

In unseren Geschäftsräumen sind viele unserer Produkte ausgestellt. Generell ist eine Vorführung der Produkte vor dem Kauf möglich. Sollten Sie einen Stromverbraucher besitzen wo Sie nicht sicher sind, ob dieser an unseren Wechselrichtern funktioniert oder wenn es um die Frage der richtigen Dimensionierung geht, dann bringen Sie diesen einfach mit und wir können dies hier vor Ort testen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit uns (06024 6341 560).

Selbstverständlich sind alle Produkte im Fertigungsprozess zu 100% auf Funktion und Leistungsdaten überprüft und diese entsprechend dokumentiert. In unserem Hause werden weitere Qualitätsprüfungen durchgeführt. Hierdurch wird sichergestellt das evtl. Probleme frühzeitig erkannt werden und die gelieferten Produkte von gleicher Qualität sind. Erst nachdem alle Prüfungen erfolgreich bestanden wurden erfolgt die Freigabe an den Versand. Durch diese Verfahren konnte in den vergangenen Jahren die Fehlerquote gesenkt werden. Durch direkte Zusammenarbeit mit der Entwicklung wurden nicht nur die Kosten gesenkt sondern ebenso die Qualität der Produkte gesteigert. Ferner konnten auch Kundenwünsche bei Neuentwicklungen berücksichtigt werden.

Alle Produkte sind nach aktuellen EU-Richtlinien gefertigt. Dies bedeutet u.a. auch, das die Grenzwerte für z.B. Schwermetalle eingehalten werden. Trotzdem dürfen diese Geräte nicht im Hausmüll entsorgt werden, da sie wertvolle, wieder verwendbare Materialien wie Aluminium, Kupfer etc. enthalten. FraRon electronic GmbH hat bereits die fachgerechte Entsorgung für Sie bezahlt. Sie können die Gerät am Ende ihrer Laufzeit bei Ihrem zuständigen Wertstoffhof kostenlos abgeben um sie fachgerecht zu recyclen. Ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt! Die WEEE Reg. Nr. der FraRon electronic GmbH lautet: DE24723443.

Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen 
Der Vertragsschluss erfolgt durch Angebot und Annahme.

Nutzt der Kunde für seine Bestellung das Online-Bestellformular des Verkäufers, gibt er sein Angebot wie folgt ab:

Auf der Warenangebotsseite oder in der Artikelauflistung des Verkäufers klickt der Kunde auf den Button „In den Warenkorb“. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit dem Hinweis, dass der Artikel in den Warenkorb gelegt wurde, sowie eine Auswahl "Weiter einkaufen" oder "zur Kasse gehen". Beim Klick auf "Weiter einkaufen" gelangt der Kunde zurück zur Produktseite und kann den Einkauf weiterer Produkte in gleicher Weise fortsetzen. Beim Klick auf "zur Kasse gehen" wird der Kunde auf eine neue Seite weitergeleitet.

1. Kunden die bereits über ein Kundenkonto verfügen, geben nun im Bereich "Anmelden" ihre e-mail Adresse und Passwort ein und klicken darunter auf den Button "weiter". Kunden die über kein Kundenkonto verfügen setzten duch Mausklick ein Häckchen bei „Als Gast zur Kasse gehen“ oder bei „Registrieren“, je nachdem ob der Kunde ein Kundenkonto einrichten oder nur eine Gastbestellung ausführen möchte, anschließend klickt der Kunde darunter auf den Button "weiter".

2. Bei bereits registrierten Kunden wird nun die hinterlegte Rechnungsanschrift angezeigt, welche bei Bedarf geändert werden kann. Alle anderen Kunden müssen in diesem Schritt ihre vollständige Rechnungsanschrift eingeben, Kunden die sich registrieren möchten und somit ein eigenes Kundenkonto anlegen, müssen in diesem Schritt noch zusätzlich ein von ihnen gewähltes Passwort doppelt eingeben. Unterhalb der Eingabefelder für die Rechnungsanschrift erscheint eine Auswahl der Lieferanschrift, hier ist von allen Kunden (Gastbesteller, registriert Kunden oder Kunden die sich gerade registrieren), durch setzen eines Häkchens, auszuwählen, ob die Lieferanschrift gleich der Rechnungsanschrift ist oder ob die Lieferung an eine andere Anschrift erfolgen soll. Nach Auswahl klickt der Kunde auf den Button „weiter“.

3. Hat der Kunde im vorhergehenden Schritt gewählt, dass er eine Versandadresse eingeben möchte, öffnet sich ein neues Feld mit der Eingabemöglichkeit einer neuen oder weiteren Versandanschrift, nach Eingabe dieser klickt der Kunde auf den Button "weiter".

4. Im vierten Schritt wählt der Kunde die gewünschte bzw. zur Verfügung stehende Zahlart und klickt auf den Button „weiter“.

5. Im fünften Schrift wählt der Kunde die gewünschte bzw. zur Verfügung stehende Versandart und klickt auf "weiter".

6. Im sechsten Schritt wird dem Kunden eine Bestellübersichtseite angezeigt, in diesem Schritt hat der Kunde die Möglichkeit die gewählten Artikelpositionen zu prüfen und durch klicken auf den Button "ändern" die Artikelpositionen zu löschen bzw. die Artikelmenge zu ändern. Auf der Bestellübersicht wird außerdem die Rechnungsanschrift, Lieferanschrift, Versandart sowie Zahlart angezeigt, auch diese Angaben können durch Klick auf den jeweilig darunten liegenden Button "ändern" korrigiert werden. Unterhalb der Warenkorbpositionen wird ein Textfeld eingeblendet in dem der Kunde Zusatzhinweise oder Wünsche zur Bestellung hinterlegen kann.
Sind alle Angaben gemacht und überprüft setzt der Kunde am Ende der Seite durch einen Mausklick ein Häkchen bei "Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu." und bei "Ich habe die Informationen zum Widerrufsrecht gelesen". Die AGB und Widerrufsbelehrung des Anbieter können durch Klick auf den jeweils danebenstehenden Link geöffnet werden.
Wenn der Kunde an einem Newsletter des Anbieters interessiert ist, kann er der Zusendung durch setzen eines Häckchens bei "Ich möchte den Newsletter abonnieren. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich". Durch Klick aus den Button "zahlungspflichtig Bestellen" sendet der Kunde die Bestellung an den Anbieter ab.

Die Annahme durch den Verkäufer erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2.3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers.

Wenn Sie als Wiederverkäufer / Händler interessiert sind unsere Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen, bieten wir Ihnen attraktive Konditionen sowie einen erstklassigen Support.

Zur Registrierung legen Sie bitte auf unserer Homepage www.fraron.de ein Kundenkonto mit ihren kompletten Firmenangaben an. Im Anschluss senden Sie uns bitte ihren Gewerbenachweis per Fax oder e-mail an kontakt@fraron.de. Wenn möglich geben Sie ihren Internetauftritt bekannt. Nach Eingang der Daten und Prüfung wird ihr Kundenkonto temporär in ein Wiederverkäuferkonto umgestellt.

Voraussetzung ist hierbei, das ihr Geschäftsbereich zu unseren angebotenen Produkten passt (keine Wiederverkäuferregistrierung für spartenfremde Gewerbe)

Bitte beachten Sie, dass zur Wiederverkäuferregistrierung eine Erstbestellung mit Warenwert 400,- Euro Netto erforderlich ist.

Wir bieten Ihnen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:

I. Nationale Sendungen:

Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:

1. Vorauskasse per 

- Überweisung 

- Kreditkarte

- PayPal (Achtung, es kann nur an die bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift geliefert werden. Wenn Sie bei der Bestellung eine Lieferanschrift eingeben, wird diese automatisch durch PayPal mit der dort hinterlegten Lieferanschrift ersetzt.)

 

2. Lieferung auf Rechnung (gilt nur für registrierte Kunden ab der dritten Bestellung, bei Behörden ab der ersten Bestellung).

3. Barzahlung bei Abholung

   EC-Kartenzahlung bei Abholung

II. Internationale Sendungen:

Für Lieferungen ins Ausland bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:

1. Vorauskasse per 

- Überweisung 

- Kreditkarte (Hier erfolgt die Belastung Ihres Kontos nach Annahme der Bestellung.)

- PayPal (nur für Länder innerhalb der EU, sowie Liechtenstein, Norwegen, Island) (Achtung, es kann nur an die bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift geliefert werden. Wenn Sie bei der Bestellung eine Lieferanschrift eingeben, wird diese automatisch durch PayPal mit der dort hinterlegten Lieferanschrift ersetzt.)

2. Lieferung auf Rechnung (gilt nur für registrierte Kunden ab der dritten Bestellung, bei Behörden ab der ersten Bestellung)

Erstattung / Entrichtung der Mehrwertsteuer bei Kunden aus Nicht-EU-Ländern

1. Lieferung nach Deutschland und spätere Verbringung der Ware durch den Kunden in das Nicht-EU-Ausland
- in diesem Fall wird die Ware inkl. der deutschen Mehrwertsteuer berechnet und geliefert, bei späterer Verbringung der Ware ins Nicht-EU-Ausland muss die Ware durch den Verbringer beim Zoll (Grenzübertritt EU nach Nicht-EU) angemeldet werden. Für Waren bis zu einem Warenwert kleiner 1.000€ reicht zur Zollanmeldung unsere Rechnung - die der Sendung beiliegt - aus. Bei Warenwerten über 1.000,-€ muss gegebenenfalls eine Ausfuhrerklärung durch den Verbringer erstellt werden. Es wird die Mehrwertsteuer des jeweiligen Nicht-EU-Landes zur Zahlung fällig (z.B. Schweiz derzeit 8%, Stand 12.2015), sowie eventuell anfallende Zollgebühren. Ob das jeweilige Land Zoll auf das zu importierende Produkt beaufschlagt, erfahren Sie bei ihrer Zollbehörde. Nach Verbringung der Ware ins Nicht-EU-Ausland, senden Sie uns bitte die vom Zoll abgestempelte Rechnung zu, nach Eingang erfolgt die Erstattung der deutschen Mehrwertsteuer (derzeit 19%, Stand 12.2015) auf ein von Ihnen anzugebenes Bankkonto.

2. Lieferung direkt in das Nicht-EU-Ausland
- bei Lieferung direkt ins Nicht-EU-Ausland erfolgt die Berechnung bereits im Voraus rein Netto (ohne deutsche Mehrwertsteuer), dies gilt sowohl bei telefonischer Bestellung als auch bei Online-Bestellung. Die für den Grenzübertritt notwendigen Zolldokumente werden von uns direkt der Sendung beigelegt. Der Kunde muss bei Erhalt der Ware direkt den Mehrwertsteuersatz des jeweiligen Nicht-EU Landes entrichten (z.B. 8% in der Schweiz, Stand 12.2015), sowie eventuell anfallende Zollgebühren. Ob das jeweilige Land Zoll auf das zu importierende Produkt beaufschlagt, erfahren Sie bei ihrer Zollbehörde.

Unsere Versandkosten sind hier aufgelistet.

Unser Kabelkonfigurator ermittelt nicht nur den erforderlichen Kabelquerschnitt anhand von Kabellänge und Strom, sondern es kann gleich das fertige Kabel in Wunschlänge inkl. der Anschlussstücke konfiguriert und in den Warenkorb gelegt werden. Hier klicken um zum Kabelkonfigurator zu gelangen.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.fraron.de/faq/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Gebrauchte Artikel \/ Vorf\u00fchrger\u00e4te \/ Auslaufmodelle","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Gebrauchte Artikel werden - sofern verf\u00fcgbar \u2013 in unserem Internetshop zum Verkauf eingestellt. Selbstverst\u00e4ndlich sind diese Ger\u00e4te auf Funktion und Leistungsdaten \u00fcberpr\u00fcft. F\u00fcr diese Produkte gilt eine Gew\u00e4hrleistung von einem Jahr ab Kaufdatum. Da es sich zumeist um Einzelst\u00fccke handelt, werden diese Produkte ausschlie\u00dflich \u00fcber den Internetshop vertrieben. Es lohn sich immer wieder mal in diese Kategorie zu schauen."}},{"@type":"Question","name":"Ist die Vorf\u00fchrung der Ger\u00e4te m\u00f6glich?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"In unseren Gesch\u00e4ftsr\u00e4umen sind viele unserer Produkte ausgestellt. Generell ist eine Vorf\u00fchrung der Produkte vor dem Kauf m\u00f6glich. Sollten Sie einen Stromverbraucher besitzen wo Sie nicht sicher sind, ob dieser an unseren Wechselrichtern funktioniert oder wenn es um die Frage der richtigen Dimensionierung geht, dann bringen Sie diesen einfach mit und wir k\u00f6nnen dies hier vor Ort testen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit uns (06024 6341 560)."}},{"@type":"Question","name":"Qualit\u00e4ts- und Wareneingangspr\u00fcfungen","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Selbstverst\u00e4ndlich sind alle Produkte im Fertigungsprozess zu 100% auf Funktion und Leistungsdaten \u00fcberpr\u00fcft und diese entsprechend dokumentiert. In unserem Hause werden weitere Qualit\u00e4tspr\u00fcfungen durchgef\u00fchrt. Hierdurch wird sichergestellt das evtl. Probleme fr\u00fchzeitig erkannt werden und die gelieferten Produkte von gleicher Qualit\u00e4t sind. Erst nachdem alle Pr\u00fcfungen erfolgreich bestanden wurden erfolgt die Freigabe an den Versand. Durch diese Verfahren konnte in den vergangenen Jahren die Fehlerquote gesenkt werden. Durch direkte Zusammenarbeit mit der Entwicklung wurden nicht nur die Kosten gesenkt sondern ebenso die Qualit\u00e4t der Produkte gesteigert. Ferner konnten auch Kundenw\u00fcnsche bei Neuentwicklungen ber\u00fccksichtigt werden."}},{"@type":"Question","name":"Umweltgerechte Entsorgung der Produkte","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Alle Produkte sind nach aktuellen EU-Richtlinien gefertigt. Dies bedeutet u.a. auch, das die Grenzwerte f\u00fcr z.B. Schwermetalle eingehalten werden. Trotzdem d\u00fcrfen diese Ger\u00e4te nicht im Hausm\u00fcll entsorgt werden, da sie wertvolle, wieder verwendbare Materialien wie Aluminium, Kupfer etc. enthalten. FraRon electronic GmbH hat bereits die fachgerechte Entsorgung f\u00fcr Sie bezahlt. Sie k\u00f6nnen die Ger\u00e4t am Ende ihrer Laufzeit bei Ihrem zust\u00e4ndigen Wertstoffhof kostenlos abgeben um sie fachgerecht zu recyclen. Ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt! Die WEEE Reg. Nr. der FraRon electronic GmbH lautet: DE24723443."}},{"@type":"Question","name":"Wie ist der Bestellablauf?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Informationen \u00fcber die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss f\u00fchren Der Vertragsschluss erfolgt durch Angebot und Annahme.Nutzt der Kunde f\u00fcr seine Bestellung das Online-Bestellformular des Verk\u00e4ufers, gibt er sein Angebot wie folgt ab:Auf der Warenangebotsseite oder in der Artikelauflistung des Verk\u00e4ufers klickt der Kunde auf den Button \u201eIn den Warenkorb\u201c. Es \u00f6ffnet sich ein kleines Fenster mit dem Hinweis, dass der Artikel in den Warenkorb gelegt wurde, sowie eine Auswahl \"Weiter einkaufen\" oder \"zur Kasse gehen\". Beim Klick auf \"Weiter einkaufen\" gelangt der Kunde zur\u00fcck zur Produktseite und kann den Einkauf weiterer Produkte in gleicher Weise fortsetzen. Beim Klick auf \"zur Kasse gehen\" wird der Kunde auf eine neue Seite weitergeleitet.1. Kunden die bereits \u00fcber ein Kundenkonto verf\u00fcgen, geben nun im Bereich \"Anmelden\" ihre e-mail Adresse und Passwort ein und klicken darunter auf den Button \"weiter\". Kunden die \u00fcber kein Kundenkonto verf\u00fcgen setzten duch Mausklick ein H\u00e4ckchen bei \u201eAls Gast zur Kasse gehen\u201c oder bei \u201eRegistrieren\u201c, je nachdem ob der Kunde ein Kundenkonto einrichten oder nur eine Gastbestellung ausf\u00fchren m\u00f6chte, anschlie\u00dfend klickt der Kunde darunter auf den Button \"weiter\".2. Bei bereits registrierten Kunden wird nun die hinterlegte Rechnungsanschrift angezeigt, welche bei Bedarf ge\u00e4ndert werden kann. Alle anderen Kunden m\u00fcssen in diesem Schritt ihre vollst\u00e4ndige Rechnungsanschrift eingeben, Kunden die sich registrieren m\u00f6chten und somit ein eigenes Kundenkonto anlegen, m\u00fcssen in diesem Schritt noch zus\u00e4tzlich ein von ihnen gew\u00e4hltes Passwort doppelt eingeben. Unterhalb der Eingabefelder f\u00fcr die Rechnungsanschrift erscheint eine Auswahl der Lieferanschrift, hier ist von allen Kunden (Gastbesteller, registriert Kunden oder Kunden die sich gerade registrieren), durch setzen eines H\u00e4kchens, auszuw\u00e4hlen, ob die Lieferanschrift gleich der Rechnungsanschrift ist oder ob die Lieferung an eine andere Anschrift erfolgen soll. Nach Auswahl klickt der Kunde auf den Button \u201eweiter\u201c.3. Hat der Kunde im vorhergehenden Schritt gew\u00e4hlt, dass er eine Versandadresse eingeben m\u00f6chte, \u00f6ffnet sich ein neues Feld mit der Eingabem\u00f6glichkeit einer neuen oder weiteren Versandanschrift, nach Eingabe dieser klickt der Kunde auf den Button \"weiter\".4. Im vierten Schritt w\u00e4hlt der Kunde die gew\u00fcnschte bzw. zur Verf\u00fcgung stehende Zahlart und klickt auf den Button \u201eweiter\u201c.5. Im f\u00fcnften Schrift w\u00e4hlt der Kunde die gew\u00fcnschte bzw. zur Verf\u00fcgung stehende Versandart und klickt auf \"weiter\".6. Im sechsten Schritt wird dem Kunden eine Bestell\u00fcbersichtseite angezeigt, in diesem Schritt hat der Kunde die M\u00f6glichkeit die gew\u00e4hlten Artikelpositionen zu pr\u00fcfen und durch klicken auf den Button \"\u00e4ndern\" die Artikelpositionen zu l\u00f6schen bzw. die Artikelmenge zu \u00e4ndern. Auf der Bestell\u00fcbersicht wird au\u00dferdem die Rechnungsanschrift, Lieferanschrift, Versandart sowie Zahlart angezeigt, auch diese Angaben k\u00f6nnen durch Klick auf den jeweilig darunten liegenden Button \"\u00e4ndern\" korrigiert werden. Unterhalb der Warenkorbpositionen wird ein Textfeld eingeblendet in dem der Kunde Zusatzhinweise oder W\u00fcnsche zur Bestellung hinterlegen kann.Sind alle Angaben gemacht und \u00fcberpr\u00fcft setzt der Kunde am Ende der Seite durch einen Mausklick ein H\u00e4kchen bei \"Ich habe die AGB gelesen und stimme diesen zu.\" und bei \"Ich habe die Informationen zum Widerrufsrecht gelesen\". Die AGB und Widerrufsbelehrung des Anbieter k\u00f6nnen durch Klick auf den jeweils danebenstehenden Link ge\u00f6ffnet werden.Wenn der Kunde an einem Newsletter des Anbieters interessiert ist, kann er der Zusendung durch setzen eines H\u00e4ckchens bei \"Ich m\u00f6chte den Newsletter abonnieren. Eine Abmeldung ist jederzeit m\u00f6glich\". Durch Klick aus den Button \"zahlungspflichtig Bestellen\" sendet der Kunde die Bestellung an den Anbieter ab.Die Annahme durch den Verk\u00e4ufer erfolgt nach Ma\u00dfgabe der Ziffer 2.3 der Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen des Verk\u00e4ufers."}},{"@type":"Question","name":"Registrierung als Wiederverk\u00e4ufer \/ H\u00e4ndler m\u00f6glich?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wenn Sie als Wiederverk\u00e4ufer \/ H\u00e4ndler interessiert sind unsere Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen, bieten wir Ihnen attraktive Konditionen sowie einen erstklassigen Support.Zur Registrierung legen Sie bitte auf unserer Homepage www.fraron.de ein Kundenkonto mit ihren kompletten Firmenangaben an. Im Anschluss senden Sie uns bitte ihren Gewerbenachweis per Fax oder e-mail an kontakt@fraron.de. Wenn m\u00f6glich geben Sie ihren Internetauftritt bekannt. Nach Eingang der Daten und Pr\u00fcfung wird ihr Kundenkonto tempor\u00e4r in ein Wiederverk\u00e4uferkonto umgestellt.Voraussetzung ist hierbei, das ihr Gesch\u00e4ftsbereich zu unseren angebotenen Produkten passt (keine Wiederverk\u00e4uferregistrierung f\u00fcr spartenfremde Gewerbe)Bitte beachten Sie, dass zur Wiederverk\u00e4uferregistrierung eine Erstbestellung mit Warenwert 400,- Euro Netto erforderlich ist."}},{"@type":"Question","name":"Welche Zahlungsm\u00f6glichkeiten bietet FraRon?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wir bieten Ihnen die folgenden Zahlungsm\u00f6glichkeiten an:I. Nationale Sendungen:F\u00fcr Lieferungen innerhalb Deutschlands bieten wir folgende Zahlungsm\u00f6glichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:1. Vorauskasse per - \u00dcberweisung - Kreditkarte- PayPal (Achtung, es kann nur an die bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift geliefert werden. Wenn Sie bei der Bestellung eine Lieferanschrift eingeben, wird diese automatisch durch PayPal mit der dort hinterlegten Lieferanschrift ersetzt.) 2. Lieferung auf Rechnung (gilt nur f\u00fcr registrierte Kunden ab der dritten Bestellung, bei Beh\u00f6rden ab der ersten Bestellung).3. Barzahlung bei Abholung   EC-Kartenzahlung bei AbholungII. Internationale Sendungen:F\u00fcr Lieferungen ins Ausland bieten wir folgende Zahlungsm\u00f6glichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:1. Vorauskasse per - \u00dcberweisung - Kreditkarte (Hier erfolgt die Belastung Ihres Kontos nach Annahme der Bestellung.)- PayPal (nur f\u00fcr L\u00e4nder innerhalb der EU, sowie Liechtenstein, Norwegen, Island) (Achtung, es kann nur an die bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift geliefert werden. Wenn Sie bei der Bestellung eine Lieferanschrift eingeben, wird diese automatisch durch PayPal mit der dort hinterlegten Lieferanschrift ersetzt.)2. Lieferung auf Rechnung (gilt nur f\u00fcr registrierte Kunden ab der dritten Bestellung, bei Beh\u00f6rden ab der ersten Bestellung)"}},{"@type":"Question","name":"Wird die Mehrwertsteuer bei Lieferung in non-EU L\u00e4nder erstattet?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Erstattung \/ Entrichtung der Mehrwertsteuer bei Kunden aus Nicht-EU-L\u00e4ndern1. Lieferung nach Deutschland und sp\u00e4tere Verbringung der Ware durch den Kunden in das Nicht-EU-Ausland- in diesem Fall wird die Ware inkl. der deutschen Mehrwertsteuer berechnet und geliefert, bei sp\u00e4terer Verbringung der Ware ins Nicht-EU-Ausland muss die Ware durch den Verbringer beim Zoll (Grenz\u00fcbertritt EU nach Nicht-EU) angemeldet werden. F\u00fcr Waren bis zu einem Warenwert kleiner 1.000\u20ac reicht zur Zollanmeldung unsere Rechnung - die der Sendung beiliegt - aus. Bei Warenwerten \u00fcber 1.000,-\u20ac muss gegebenenfalls eine Ausfuhrerkl\u00e4rung durch den Verbringer erstellt werden. Es wird die Mehrwertsteuer des jeweiligen Nicht-EU-Landes zur Zahlung f\u00e4llig (z.B. Schweiz derzeit 8%, Stand 12.2015), sowie eventuell anfallende Zollgeb\u00fchren. Ob das jeweilige Land Zoll auf das zu importierende Produkt beaufschlagt, erfahren Sie bei ihrer Zollbeh\u00f6rde. Nach Verbringung der Ware ins Nicht-EU-Ausland, senden Sie uns bitte die vom Zoll abgestempelte Rechnung zu, nach Eingang erfolgt die Erstattung der deutschen Mehrwertsteuer (derzeit 19%, Stand 12.2015) auf ein von Ihnen anzugebenes Bankkonto.2. Lieferung direkt in das Nicht-EU-Ausland- bei Lieferung direkt ins Nicht-EU-Ausland erfolgt die Berechnung bereits im Voraus rein Netto (ohne deutsche Mehrwertsteuer), dies gilt sowohl bei telefonischer Bestellung als auch bei Online-Bestellung. Die f\u00fcr den Grenz\u00fcbertritt notwendigen Zolldokumente werden von uns direkt der Sendung beigelegt. Der Kunde muss bei Erhalt der Ware direkt den Mehrwertsteuersatz des jeweiligen Nicht-EU Landes entrichten (z.B. 8% in der Schweiz, Stand 12.2015), sowie eventuell anfallende Zollgeb\u00fchren. Ob das jeweilige Land Zoll auf das zu importierende Produkt beaufschlagt, erfahren Sie bei ihrer Zollbeh\u00f6rde."}},{"@type":"Question","name":"Welche Versandkosten fallen an?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Unsere Versandkosten sind hier aufgelistet."}},{"@type":"Question","name":"Wie bestimme ich den richtigen \/ notwendigen Kabelquerschnitt?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Unser Kabelkonfigurator ermittelt nicht nur den erforderlichen Kabelquerschnitt anhand von Kabell\u00e4nge und Strom, sondern es kann gleich das fertige Kabel in Wunschl\u00e4nge inkl. der Anschlussst\u00fccke konfiguriert und in den Warenkorb gelegt werden. Hier klicken um zum Kabelkonfigurator zu gelangen."}}] }
NACHNAME RECHNUNG