Victron smallBMS NG | BMS400100300 | für Victron Lithium NG Batterien

✅ Batteriemanagementsystem ✅ mit Voralarm ✅ 12V, 24V & 48V Batteriesysteme ✅ Bluetooth Smart ✅ LED Anzeigen


Varianten-ID 103288

inkl. ${ $store.getters.currentItemVariation.prices.default.vat.value }% MwSt. zzgl. Versandkosten
Geltende Gesetze:
Deutschland: §12 Abs. 3 UStG 2023, Österreich: §28 Abs. 62 UStG 1994

Deutschland:
Bitte beachten Sie, dass der Nullsteuersatz für den Erwerb von Heimspeichersystemen & PV-Anlagen (auch Einzelteile daraus) folgende Voraussetzungen erfordert:
- Käufer und Anlagenbetreiber muss die gleiche Person sein
- Die Solaranlage muss wohnungsnah sein oder auf öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden.
- Die Solaranlage darf 30 KW (Peak) nicht überschreiten
- Die Anlage muss in Deutschland installiert werden.
- Käufer unterliegt dem deutschen UstG

So geht die Bestellung zum Nullsteuersatz:
Deutschland:
Wählen Sie die Box 0% Steuer aus und setzen Sie den Haken bei "Bestätigung", sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Legen Sie Ihre gewünschten Produkte wie gewohnt in den Warenkorb und schließen Sie Ihre Bestellung an der Kasse ab.
Österreich:
Melden Sie sich bitte per Mail an kontakt@fraron.de. Wir prüfen, ob Ihre Bestellung die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt.

ACHTUNG: Beim Erwerb des Produkts für die Installation in Reisemobilen oder Booten oder sonstigen Anwendungen die nicht mit einer Heimspeicheranlage in Verbindung stehen, darf der Nullsteuersatz nicht zum Ansatz kommen! !


Weitere Informationen


Gewicht , Versand als Paket

Transportzeit 1-2 Werktage**

Passendes Zubehör hinzufügen

Victron smallBMS NG - Batteriemanagementsystem für Victron Lithium NG Batterien

12V, 24V & 48V | Voralarmausgang | Last- und Ladetrennausgang | Bluetooth | Anschluss ferngesteuertes Ein-/Ausschalten


Das smallBMS NG (Next Generation) ist ein Batteriemanagementsystem um Victron Lithium NG Batterien vor Tiefentladung, Überladung, Übertemperatur usw. zu schützen. Es ist sowohl im 12V, 24V wie auch in 48V Batteriesystemen einsetzbar. Es kann bis zu 4 in Reihe und jeweils bis zu 10 parallel verschaltete Lithium NG Batterien überwachen, das Batteriesystem kann somit flexibel erweitert werden, ohne das ein neues smallBMS NG (Batterieüberwachungssystem) benötigt wird. Mit diesem smallBMS NG System kann ein kleines Batteriesystem bestehend aus einer 12V 100Ah Lithium NG Batterie bis zu einem Batteriesystem mit einer maximale Energiespeicherkapazität von 192kWh im 12V Bereich, bis zu 384kWh im 24V Bereich und 12kWh im 48V Bereich gemanagt werden. Das smallBMS NG ist nur in Verbindung mit den Victron Lithium NG Batterien verwendbar.

Das smallBMS NG ist eine einfache und kostengünstige Alternative zum VE.Bus BMS NG, gedacht für Installationen in denen keine Victron Wechselrichtern/Ladegerätekombinationen (MultiPlus, Quattro) zu Einsatz kommen. Es bietet grundlegenden Schutz der Lithium NG Batterien, verfügt jedoch nicht über eine VE.Bus-Schnittstelle und ist daher nicht für die Verwendung mit VE.Bus MultiPlus- und Quattro Wechselrichter/Ladegeräten geeignet. Hier muss zwingend das VE.Bus BMS NG oder das Lynx BMS NG eingesetzt werden.

Besonderheiten:

  • für 12V, 24V und 48V Batteriesysteme
  • Voralarmausgang
  • Lasttrennausgang
  • Ladetrennausgang
  • Voralarmausgang
  • Anschluss zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten
  • LED Anzeigen
  • Konfigurierbare Entladeuntergrenze

 

Hinweis: Das smallBMS NG ist ein allumfassendes Batteriemanagementsystem (BMS), das für Victron Lithium NG Batterien entwickelt wurde (nicht kompatibel mit Lithium-Smart-Batterien).

Passende Lithium Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten, wie zum Beispiel die 200Ah/12,8V NG Victron Lithium Batterie finden sie in unserer Kategorie Lithium Batterien.


Bluetooth Smart im smallBMS NG

Dank integriertem Bluetooth verbindet es sich direkt mit allen Lithium Batterien im System und ermöglicht so eine zentrale Überwachung, Konfiguration und Firmware-Aktualisierung über die VictronConnect App. Die sofortige Anzeige (Instant Readout) zeigt wichtige Daten wie SoC ("State of Charge" und bedeutet Ladezustand der Batterie), Batterietemperatur, Warnungen und Alarme direkt in der Geräteliste an, ohne dass ein Anschluss erforderlich ist.


Voralarmausgang (PRE-ALARM) am smallBMS NG

Der Voralarmausgang ist normalerweise potentialfrei (niedrig) und wird im Falle einer drohenden Unterspannung der Zelle hoch. Dadurch löst er, wenn die Batteriespannung niedrig ist, eine sichtbare oder hörbare Warnung aus, und zwar mindestens 30 Sekunden, bevor der Lasttrennausgang aufgrund von Zellunterspannung deaktiviert wird. Er kann ein Relais, eine LED oder einen akustischen Alarm ansteuern. Der maximaler Ausgangsstrom beträgt 500mA und ist nicht kurzschlussfest. Die Voralarmstufe kann über VictronConnect angepasst werden.


Lastentrennausgang (LOAD) am smallBMS NG

Um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern, müssen Gleichstromlasten ausgeschaltet oder getrennt werden, wenn die Gefahr einer Zellunterspannung besteht. Dazu kann der Lasttrennausgang des smallBMS NG verwendet werden. 

Der Lasttrennausgang ist normalerweise hoch (entspricht der Batteriespannung) und wird bei drohender Zellunterspannung potentialfrei (offener Stromkreis). .Dank seines maximalen Ausgangsstroms von 1A kann er sogar ein Hochstromrelais oder ein Schütz steuern.

Gleichstromlasten mit einem Anschluss zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten, der aktiviert wird, wenn er (an den Pluspol der Batterie) angelegt wird, und deaktiviert wird, wenn er potentialfrei bleibt, können direkt über den Lasttrennausgang gesteuert werden. Eine Liste der Victron Produkte mit diesem Verhalten finden Sie in der Bedienungsanleitung, im Anhang A auf Seite 20.

Für Gleichstromlasten mit einer Klemme zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten, die die Last einschaltet, wenn die Klemme an den Minuspol der Batterie gezogen wird, und sie ausschaltet, wenn die Klemme frei schwebend bleibt, kann ein invertierendes Ein-/Ausschaltkabel verwendet werden. Siehe Bedienungsanleitung Anhang A auf Seite 20

Der Ausgang "Load" kann zur Steuerung, folgender Geräte, verwendet werden:

(Ein nicht-invertierendes oder invertierendes Kabel zum Ein-/Aus-Schalten kann notwendig sein, bitte beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung)

Ladetrennausgang (CHARGER) am smallBMS NG

Batterieladegeräte müssen den Ladevorgang unterbrechen, wenn eine Überspannung der Zellen droht oder die Temperatur der Zellen zu niedrig oder zu hoch ist. Dazu kann der Ladetrennausgang des smallBMS NG verwendet werden.

Der Ladetrennausgang ist normalerweise hoch (entspricht der Batteriespannung) und schaltet in einen offenen Schaltkreiszustand, wenn eine Zellüberspannung oder Temperaturprobleme auftreten.

Ladegeräte mit einem Anschluss zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten, der aktiviert wird, wenn er (an den Pluspol der Batterie) angelegt wird, und deaktiviert wird, wenn er potentialfrei bleibt, können direkt über den Ladetrennausgang gesteuert werden. Eine Liste der Victron Produkte mit diesem Verhalten finden Sie in der Bedienungsanleitung, im Anhang A auf Seite 20.

Alternativ kann ein Cyrix-Li-Charge verwendet werden. Dieser unidirektionale Batteriekoppler sitzt zwischen dem Ladegerät und der Batterie und schaltet sich nur ein, wenn eine Ladespannung erkannt wird. Seine Steuerklemme wird an den Ladetrennausgang des smallBMS NG angeschlossen.

Der Ausgang „Charger“ (Ladegerät) ist nicht geeignet, um eine induktive Last wie z. B. eine Relaisspule zu betreiben.

Er kann zur Steuerung, folgender Geräte, verwendet werden:

  • Ferngesteuerter Ein-/Ausschalter eines Ladegerätes
  • eines Cyrix-Li-Charge Laderelais in Ausführung 120A oder 230A und/oder
  • eines Cyrix-Li-ct Batterie-Kopplers in Ausführung 120A oder 230A
  • Alternativ sind für Victron Produkte spezielle Steuerkabel (inverting oder non inverting Kabel) verfügbar.

Anschluss zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten am smallBMS NG

An diesen Anschluss kann ein Schalter angeschlossen werden. Er ermöglicht die Fernsteuerung der Last- und Ladetrennausgänge. Im ausgeschalteten Zustand werden beide Ausgänge potentialfrei und die angeschlossenen Lasten und Ladegeräte werden ausgeschaltet. Er besteht aus zwei Klemmen, Remote L und Remote H. Diese Buchse im Auslieferzustand gebrückt. Alternativ kann Remote H auf High oder Remote L auf Low gelegt werden um das smallBMS NG-System einzuschalten. 


LED-Anzeigen beim smallBMS NG

Es verfügt über zwei LEDs: eine blaue LED für den Bluetooth-Status und eine rote LED für Warnungen und Alarmfehler.


Konfigurierbare Entladeuntergrenze beim small BMS NG

Legt den minimalen SoC ("State of Charge" und bedeutet Ladezustand der Batterie) fest, um eine übermäßige Entladung zu verhindern und gleichzeitig genügend Energie für die Selbstentladung bereitzustellen. In VictronConnect wird eine Warnung bei niedrigem SoC ausgelöst, wodurch der Voralarmausgang aktiviert wird, wenn die Entladeuntergrenze fast erreicht ist. Ein Alarm bei niedrigem SoC wird ausgelöst, wenn die Entladeuntergrenze erreicht ist. Das BMS deaktiviert sofort den Ausgang des automatischen Transferschalters, wodurch alle von ihm gesteuerten Lasten effektiv abgeschaltet werden.


Lieferumfang

  • Victron smallBMS NG | BMS400100300 | für Victron Lithium NG Batterien
  • Selbstverständlich erhalten Sie auch bei uns, im Downloadbereich, einen Bedienungsanleitung in deutsch.

Victron Herstellergarantie

  • Lithium-Batterien: 3 Jahre Herstellergarantie
  • Blei/Gel/AGM-Batterien: 2 Jahre Herstellergarantie
  • Alle weiteren Produkte: 5 Jahre Herstellergarantie, erweiterbar auf 10 Jahre

Weitere hilfreiche Tipps finden Sie in unserer FAQ Fragen/Antworten Seite unter nachfolgendem Link FAQ.

smallBMS NG

Hersteller Teilenummer:
BMS400100300
Betriebsspannung (Vbat):
8–70 VDC
Stromkabel und Sicherung (nicht mitgeliefert):
Empfohlene Sicherungsgröße: 0,3–2,5 A in Abhängigkeit von den an Lasttrennausgang (LOAD) und Voralarmausgang (PRE-ALARM) angeschlossenen Geräten
Stromaufnahme, Fern-Ein:
3mA (ohne Last- und Ladetrennausgangsstrom)
Stromverbrauch; geringe Zellspannung:
1,2mA
Stromaufnahme, Fern-Aus:
1,2mA
Lasttrennausgang (LOAD):
Normalerweise hoch (Vbat - 0,1 V), Maximaler Quellstrom: 1 A (nicht kurzschlussfest), Senkstrom: 0 A (Ausgang frei schwebend)
Ladetrennausgang (CHARGER):
Normalerweise hoch (Vbat - 0,1 V), Maximaler Quellstrom: 500 mA (nicht kurzschlussfest), Senkstrom: 0 A (Ausgang frei schwebend)
Voralarmausgang (PRE-ALARM):
Normalerweise potentialfrei (niedrig), Im Falle eines Alarms: Ausgangsspannung Vbat -0,1 V, Maximaler Ausgangsstrom: 500 mA (nicht kurzschlussfest)
Remote on/off (Ferngesteuertes Ein-/Ausschalten), Remote L und Remote H:
Verwendungsmodi: 1. EIN, wenn die Klemmen L und H miteinander verbunden sind, 2. EIN, wenn der Anschluss L auf den Minuspol der Batterie gezogen wird (V < 3,5 V), 3. EIN, wenn die Klemme H hoch ist (2,9 V < VH < Vbat), 4. AUS bei allen anderen Bedingungen

 

Allgemeines

Betriebstemperaturbereich:
-20 bis +50°C (0–120°F)
Feuchte:
Max. 95% (nicht kondensierend)
Schutzklasse:
IP20

 

Gehäuse

Material:
ABS
Farbe:
schwarz, matt
Gewicht:
0,1kg
Maße (H x B x T):
106 x 42 x 23mm

 

Normen

Sicherheit:
EN 60950
Emission:
EN 61000-6-3, EN 55014-1
Störfestigkeit:
EN 61000-6-2, EN 61000-6-1, EN 55014-2
Automobilbranche:
Richtlinie UN/ECE-R10 rev. Fassung 4 – ausstehend

Hersteller:
Victron Energy B.V
De Paal 35
1351 JG Almere-Haven
Niederlande
sales@victronenergy.com

Varianten ID

103288

Sie haben noch Fragen zum Ablauf der Bestellung oder zum Artikel?

Kontaktieren Sie doch einfach einen Mitarbeiter aus unserem Kundenserviceteam.

Wir sind für Sie telefonisch von Mo. bis Do. von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr sowie
Freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Tel.: 06024 6341 560 oder per Fax unter 06024 6341 569
Natürlich stehen wir Ihnen auch per e-mail zur Verfügung: kontakt@fraron.de


Sie würden die Ware gerne vorher ansehen oder sich persönlich vor Ort beraten lassen?

Kein Problem, gerne können Sie sich alle Produkte in unserer Ausstellungsfläche ansehen.
Wir stehen Ihnen natürlich persönlich für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Mo. bis Do. von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr


Welche Zahlungsarten stehen Ihnen zur Verfügung?

Barzahlung / EC Kartenzahlung bei Abholung in der Ladenfiliale in Schöllkrippen
Überweisung / Vorkasse
Nachnahme (Sie zahlen bei Erhalt direkt beim Paketzusteller)
PayPal inklusive Käuferschutz (für Länder der EU sowie Liechtenstein, Norwegen, Island)
Kreditkarte (Visa / Master)

Wie lange dauert der Versand der Ware?

Der Lagerstatus ist online auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Lagernde Produkte, werden in Abhängigkeit von der Zahlart sofort oder nach Zahlungseingang versendet. Der Versand paketversandfähiger Waren erfolgt in alle Lieferländer per DHL. Die Paketlaufzeiten in Deutschland liegen bei 1-2 Werktagen. DHL stellt auch Samstag in Deutschland zu. Speditionsgut versenden wir über die Spedition Emons, die Laufzeiten liegen bei 2-3 Werktagen innerhalb Deutschlands, im Ausland kann dies nicht pauschal angegeben werden, bitte sprechen Sie uns an.

<div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/scl/fi/1pftolqxlcug47bhya4ce/BDA_166890-smallBMS_NG-pdf-de_08.05.2025.pdf?rlkey=yx80i66926b0p9j8r2wl2m72r&dl=0"Target="_blank">Bedienungsanleitung smallBMS NG</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/scl/fi/420dllrk6xm6vjsledxia/Datasheet-smallBMS-NG-DE_08.05.2025.pdf?rlkey=bsz74dbvk2kpo4rrvctpc2evs&dl=0"Target="_blank">Datenblatt smallBMS NG</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/s/kusg3hpa95s3fuv/Cyrix-Li-ion-120-A-DE.pdf?dl=0"target="_blank">Bedienungsanleitung Cyrix Lithium 120A Relais</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/s/cvdsero86rcxt90/Cyrix-Li-ion-230-A-DE.pdf?dl=0"target="_blank">Bedienungsanleitung Cyrix Lithium 230A Relais</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/s/59aue215lbwz2pz/Inverting-remote-on-off-cable.pdf?dl=0"target="_blank">Bedienungsanleitung Inverting remote on-off Kabel</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/s/bodnginf5zh3aby/VE.Direct-non-inverting-remote-on-off-cable.pdf?dl=0"target="_blank">Bedienungsanleitung VE.direct non-inverting remote on-off Kabel</a> </div>

 geprüfte Qualitätsware
 großes Warenlager
 Top-Beratung

Ähnliche Artikel

NACHNAME RECHNUNG