Victron MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V | PMP482405012

✅ 48V ✅ 4,5kW Sinus ✅ 55A Ladegerät ✅ 32A Netzumschaltung ✅ UPS Funktion ✅ Parallel- & Drei-Phasen-Betrieb


Varianten-ID 103436

Weitere Ausführungen

inkl. ${ $store.getters.currentItemVariation.prices.default.vat.value }% MwSt. zzgl. Versandkosten
Geltende Gesetze:
Deutschland: §12 Abs. 3 UStG 2023, Österreich: §28 Abs. 62 UStG 1994

Deutschland:
Bitte beachten Sie, dass der Nullsteuersatz für den Erwerb von Heimspeichersystemen & PV-Anlagen (auch Einzelteile daraus) folgende Voraussetzungen erfordert:
- Käufer und Anlagenbetreiber muss die gleiche Person sein
- Die Solaranlage muss wohnungsnah sein oder auf öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden.
- Die Solaranlage darf 30 KW (Peak) nicht überschreiten
- Die Anlage muss in Deutschland installiert werden.
- Käufer unterliegt dem deutschen UstG

So geht die Bestellung zum Nullsteuersatz:
Deutschland:
Wählen Sie die Box 0% Steuer aus und setzen Sie den Haken bei "Bestätigung", sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Legen Sie Ihre gewünschten Produkte wie gewohnt in den Warenkorb und schließen Sie Ihre Bestellung an der Kasse ab.
Österreich:
Melden Sie sich bitte per Mail an kontakt@fraron.de. Wir prüfen, ob Ihre Bestellung die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt.

ACHTUNG: Beim Erwerb des Produkts für die Installation in Reisemobilen oder Booten oder sonstigen Anwendungen die nicht mit einer Heimspeicheranlage in Verbindung stehen, darf der Nullsteuersatz nicht zum Ansatz kommen! !


Weitere Informationen


Gewicht , Versand als Paket

Transportzeit 1-2 Werktage**

Passendes Zubehör hinzufügen

Victron MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V - ein multifunktionales Gerät

48V | 4,5kW Sinuswechselrichter | 55A Batterieladegerät | 32A Netzumschaltung | UPS Funktion | Parallel- & Drei-Phasen-Betrieb


Der neue MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V zeichnet sich durch eine verbesserte Leistungsdichte aus, sowohl Gewichts- als auch Volumen bezogen und zeigt ein besseres Verhalten bei erhöhten Betriebstemperaturen. Des weiteren hat Victron sich entschieden, bei diesem Modell, im Produktnamen die Leistungsangabe von Voltampere (VA) auf Watt zu ändern. Beispielsweise steht bei der MultiPlus II 48/5000/70-50 die "5000" für 5000 Voltampere (VA) Leistung des Wechselrichters und entspricht einer Wirkleistung von 4000W. Bei der MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V stehen die "4k5" für eine Kaltstartleistung des Wechselrichters von 4.500W/2h.  Zur besseren Übersicht ist im weiteren Verlauf ein Vergleich von mehreren Leistungsparametern vier verschiedener MultiPlus II zusammengefasst.

Die Basis des MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V ist ein äußerst leistungsfähiger Sinus-Wechselrichter in Kombination mit einem Batterieladegerät und einem Transfer-Schalter in einem gemeinsamen kompakten Gehäuse.

Der MultiPlus-II eignet sich bestens für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne Anwendungen und um den Eigenverbrauch in Heimspeicherlösungen zu optimieren.

Besonderheiten:

  • Sinuswechselrichter, Batterieladegerät & Netzumschaltung in einem Gerät
  • PowerControl – Optimierung der Stromversorgung bei begrenztem Wechselstrom
  • PowerAssist - Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten von Generator oder Landanschluss
  • zwei Wechselstromausgänge
  • automatisches und unterbrechungsfreies Schalten (UPS)
  • Parallel- & Drei-Phasen-Betrieb
  • programmierbares Relais
  • programmierbare Analoge/Digitale Eingangs-/Ausgangsports
  • Konfiguration und Überwachung aus der Ferne

 

Wenn Ihnen die Leistungsparameter des neuen MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V für Ihre Anwendung zu gering ist, steht Ihnen auch der neue MultiPlus-II 48/6k5/100-50 zur Verfügung. Weitere Kombigeräte, ob für 12 Volt, 24 Volt oder 48 Volt Systeme, finden Sie in unserer Kategorie Kombigeräte.


Vergleich Leistungsparameter von vier MultiPlus II

 

Modell
MultiPlus-II 48/4k5/55-32
MultiPlus-II 48/6k5/100-50
Kont. Ausgangsleistg. bei 25°C:
5000VA
-
8.000VA
-
Kont. Ausgangsleistg. bei 25°C:
4.000W
4.000W
6.400W
6.000W
Kont. Ausgangsleistg. bei 40°C:
3.700W
3.700W
5.500W
5.700W
Kont. Ausgangsleistg. bei 65°C:
3.000W
3.000W
4.000W
4.600W
Zeitlich begrenzte Leistung 1 (Kaltstart):
-
4.500W/2h
-
6.500W/4h
Zeitlich begrenzte Leistung 2 (Kaltstart):
-
6.000W/25min
-
8.000W/1h
Spitzenleistung:
9.000W
7.000W/1min
15.000W
11.000W/1min
Max. Batterie-Ladestrom bei 25°C:
70A
55A
110A
100A
Transferschalter:
50A
32A
100A
50A

 

Hinweis: Weitere Technische Daten zu den hier im Vergleich aufgeführten Kombigeräten finden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite, über den Reiter "Technische Daten" oder über den Reiter "Download".


PowerControl beim MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V

Der Wechselrichter / das Ladegerät ist in der Lage, einen sehr hohen Ladestrom bereitzustellen. Dies bedeutet für die Wechselstromversorgung bzw. den Generator eine starke Belastung. Aus diesem Grund kann ein Maximalstrom eingestellt werden. Der Wechselrichter / das Ladegerät berücksichtigt dann den bereits anliegenden Verbrauch und nutzt lediglich den „überschüssigen“ Strom zur Batterieladung.

PowerAssist beim MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V

Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension, da der Wechselrichter / das Ladegerät eine zu schwache alternative Quelle unterstützen kann. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der Wechselrichter / das Ladegerät sicher, dass eine zu schwache Netzstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.


Zwei Wechselstromausgänge beim MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V

Der Hauptausgang stellt durch die UPS Funktion einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land- / Generatorstroms übernimmt das MultiPlus-II die Versorgung der dort angeschlossenen Verbraucher. Hierdurch eignet sich der MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V hervorragend für die Notstromversorgung bei industriellen Anwendungen oder in der Telekommunikation.

Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.


Unterbrechungsfreier Wechselstrom (UPS-Funktion)

Im Falle eines Netzfehlers oder, wenn der Landstrom bzw. Bordgenerator unterbrochen wird, wird der Wechselrichter des Multis automatisch eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist.


Parallel- & Drei-Phasen-Betrieb beim MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V - praktisch unbegrenzte Leistung

Bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden. Das ergibt beispielsweise bei sechs 48/4k5/55 Einheiten, 27kW Ausgangs-Leistung mit 330A Ladekapazität.
Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden. Damit jedoch nicht genug: durch Parallelschaltung von bis zu 6 Sets von jeweils drei Geräten erhält man 81kW Wechselrichterleistung und 990A Ladestrom (18 Einheiten erforderlich).


ESS: Energiespeicherungs-Systeme (Heimspeicherlösungen)

Der MultiPlus-II ist eine Schlüsselkomponente in einem Victron ESS. Er ist sehr flexible und lässt sich mit einem MPPT-Solar-Ladegerät oder einem Netz-Einspeise-Wechselrichter für PV-Anlagen kombinieren. Beispiele und weitere Informationen finden Sie im Handbuch ESS (Energy Storage System), im Downloadbereich.


Solarstrom: Wechselstrom auch bei Netzausfall

Das MultiPlus-II kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.


Konfiguration und Überwachung aus der Ferne

In Verbindung mit einem GX-Gerät (z.B. das Cerbo GX MK2 oder dem Ekrano GX) können Sie mit der kostenlosen VRM-App und der kostenfreien Victron VRM-Portal Website Ihren Multi und das System oder die Systeme lokal (LAN) oder aus der Ferne über das Internet von überall auf der Welt überwachen und steuern. Der Zugriff kann über ein Telefon, Tablet, Laptop oder PC mit den verschiedensten Betriebssystemen erfolgen. Es gibt kein Ende der Kontrollmöglichkeiten, vom Einstellen Ihres Multi bis zum automatischen Starten eines Backup-Generators und mehr..."

Ekrano GX, Cerbo GX MK2, GX Touch 50

Das Cerbo GX MK2 oder auch das Ekrano GX ermöglichen, abgesehen von der Systemüberwachung und -Steuerung den Zugang zur kostenlosen Website von Victron für Fernüberwachung: dem VRM Online Portal und somit der intuitive Systemsteuerung und Überwachung aus der Ferne.

VRM – Victron Remote Monitoring

Überwachen Sie sämtliche Energiesysteme, Tanks und Temperaturen aus der Ferne. Steuern Sie Ihre Systeme mit Leichtigkeit, tauchen Sie tief in die Daten ein, um die Leistung zu maximieren und erkennen Sie Probleme frühzeitig mit Push-Benachrichtigungen. Mit Victrons kostenloser Website zur Fernüberwachung (VRM) können Sie sich alle Daten Ihres Systems in einem umfassenden graphischen Format anzeigen lassen. Über das Portal lassen sich Systemänderungen aus der Ferne vornehmen und Alarme können per E-Mail empfangen werden. Weitere Informationen finden sie in dem Handbuch, welches Sie im Downloadbereich finden.


System-Konfigurierung, Überwachung und Steuerung vor Ort

Die Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten über einen Computer oder Laptop ändern. Dafür ist ein MK3-USB-Interface oder MK3-USB-C notwendig.

Für die Überwachungs- und Steuerungs-Optionen stehen mehrere optionale Möglichkeiten zur Verfügung. Angefangen beim Laptop, Computer, GX Geräte wie beispielsweise die Venus GX, Batterie-Wächter oder auch das Digital Multi Bedien-Paneel. Das Digitales Multi-Steuerungs-Paneel ist eine praktische und kostengünstige Lösung für das Überwachen mit einem Drehknopf, um die PowerControl- und PowerAssist-Level einzustellen. Sie gibt es in zwei optisch unterschiedlichen Versionen einmal als Digital MultiControl oder auch als Digital Multicontrol GX.

Auch ein Smartphone oder anderes Bluetooth-fähiges Gerät kann genutzt werden. Hier ist der optionale VE.Bus Smart Dongle notwendig. Er misst die Batteriespannung sowie die Temperatur und ermöglicht das Überwachen und Steuern. 

Abb.: MK3-USB Interface, MK3-USB-C Interface, VE.Bus Smart Dongle


Widgets der VRM-App

Mit der VRM-App (erhältlich für iOS- und Android-Geräte im App Store und bei Google Play) können Sie Ihr System von Victron Energy von praktisch überall auf der Welt überwachen, steuern und verwalten. Auch wenn Sie mehrere Systeme nutzen, können Sie diese über die App verwalten. 

Dank der VRM Widgets sehen Sie sofort alle wichtigen System-, Tank- und Temperaturdaten, ohne erst die App öffnen zu müssen. Steuern Sie Ihren Generator, Ihr Energiespeichersystem oder Ihr Ladegerät für Elektrofahrzeuge direkt über den Startbildschirm Ihres Smartphones.

Was sind Widgets der VRM-App?
Widgets sind im Allgemeinen Verknüpfungen, die Sie Ihrem Startbildschirm hinzufügen können, um schnell auf Informationen zuzugreifen. Widgets werden nicht nur auf Ihrem Startbildschirm angezeigt, sondern können auch in der Heute-Ansicht angezeigt werden, indem Sie vom Startbildschirm oder Sperrbildschirm aus nach rechts wischen. Beachten Sie, dass die Widgets der VRM-App nicht mit denen des VRM-Portals identisch sind. Es handelt sich um nicht anpassbare Telefon-Widgets.

Weitere Informationen finden sie in dem Handbuch, welches Sie im Downloadbereich finden.


Standardmäßige Seefahrts-, mobile oder netzferne Anwendung

Lasten, die abgeschaltet werden sollen, wenn kein AC-Eingang verfügbar ist, können an einen zweiten Ausgang (nicht angezeigt) angeschlossen werden. Diese Lasten werden von der PowerControl- und der PowerAssist-Funktion berücksichtigt, um den AC-Eingangsstrom auf einen sicheren Wert zu begrenzen, wenn Wechselstrom verfügbar ist.

Topologie parallel zum Netz mit MPPT Solar-Lade-Regler

Das MultiPlus-II nutzt Daten vom externen AC-sensor (separat zu bestellen) oder Stromzähler, um den Eigenverbrauch zu optimieren und, sofern erforderlich, eine Strom-Einspeisung in das Netz zu unterbinden. Kommt es zu einem Stromausfall, versorgt der MultiPlus-II die notwendigen Verbraucher weiter.


Stromsensor 100A: 50mA (optional) für MultiPlus-II

Zur Umsetzung der PowerControl und PowerAssist Funktionen und zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit externer Strommessung. Maximaler Strom: 50mA bzw. 100A. Bitte beachten Sie, dass es zwei verschieden Typen gibt. Eine Ausführung verfügt über einen Stecker und die andere Ausführung verfügt über Drahtenden. Beide Ausführungen sind mit Kabellängen von 1, 5 und 20 Metern erhältlich.


Lieferumfang

  • Victron MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V | PMP482405012 - Batterieanschlusskabel müssen separat bestellt werden, nutzen Sie dafür unseren Kabelkonfigurator!
  • Selbstverständlich erhalten Sie auch bei uns, im Downloadbereich, einen Bedienungsanleitung in deutsch.

Victron Herstellergarantie

  • Lithium-Batterien: 3 Jahre Herstellergarantie
  • Blei/Gel/AGM-Batterien: 2 Jahre Herstellergarantie
  • Alle weiteren Produkte: 5 Jahre Herstellergarantie, erweiterbar auf 10 Jahre

Weitere hilfreiche Tipps finden Sie in unserer FAQ Fragen/Antworten Seite unter nachfolgendem Link FAQ.

MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V

Hersteller Teilenummer:
PMP482405012
PowerControl & PowerAssist:
Ja
Transferschalter:
32A
Max. AC-Eingangsstrom:
32A

 

Wechselrichter

DC Eingangsspannungsbereich:
38 - 60V
Ausgang (1):
Ausgangsspannung: 230 VAC ± 2 %
Frequenz: 50 Hz ± 0,1 %
Kontinuierliche Ausgangsleistung bei 25°C:
4kW
Kontinuierliche Ausgangsleistung bei 40 °C:
3.7kW
Kontinuierliche Ausgangsleistung bei 65 °C:
3kW
Zeitlich begrenzte Leistung 1 (Kaltstart):
4.5kW/2h
Zeitlich begrenzte Leistung 2 (Kaltstart):
6kW/25min
Max. eingespeiste Scheinleistung:
4kW
Spitzenleistung:
7kW/1min
Max. Wirkungsgrad:
95%
Null-Last-Leistung:
20W
Null-Last Leistung im AES-Modus:
13W
Null-Last Leistung im Such-Modus:
8W

 

Ladegerät

Wechselstromeingang:
Eingangsspannungsbereich: 187–265 VAC
Eingangsfrequenz: 45–65 Hz
Ladespannung „Konstantspannung“:
57,6V
„Erhaltungs“-Ladespannung:
55,2V
Speichermodus:
52,8V
Maximaler Batterieladestrom bei 25 °C (4):
55A
Maximaler Batterieladestrom bei 40 °C:
50A
Batterietemperatursensor:
Ja

 

Allgemeines

Zusatzausgang:
Ja (32A)
Externer AC-Stromsensor (optional):
50A oder 100A
Programmierbares Relais (5):
Ja
Schutz (2):
a - g
VE.Bus-Schnittstelle:
Drei-Phasen- und Parallelbetrieb
Fernüberwachung
Systemintegration
COM-Port für allgemeine Nutzung:
Ja, 2x
Ferngesteuerte Ein-/Ausschaltung:
Ja
Betriebstemperaturbereich:
-40 bis +65°C (Gebläselüftung)
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend):
max. 95%
Maximale Höhe:
2.000m

 

Gehäuse

Material:
Stahl
Farbe:
blau RAL 5012
Verschmutzungsgrad 2:
OVC3
Schutzklasse:
IP21
Batterieanschluss:
M8 - Bolzen
230VAC-Anschluss:
Schraubanschlüsse 13mm² (6 AWG)
Gewicht:
21.4kg
Maße (H x B x T):
590 x 275 x 149mm

 

Normen

Sicherheit:
EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29
EN-IEC 62109-1, EN-IEC62109-2
Emissionen, Störfreiheit:
EN 55014-1, EN 55014-2
EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3,
IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS):
Zertifizierung ausstehend
Anti-Islanding:
Zertifizierung ausstehend

 

1) Lässt sich auf 60Hz anpassen

2) Schutzschlüssel
a. Ausgang Kurzschluss
b. Überlastung
c. Batteriespannung zu hoch
d. Batteriespannung zu niedrig
e. Temperatur zu hoch
f. 230 VAC am Wechselrichterausgang
g. Brummspannung am Eingang zu hoch

3) Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1

4) Bis zu 75 °F / 25 °C Umgebungstemperatur

5) Programmierbares Relais, das für Generalalarm, DC-Unterspannung oder Aggregat-Start/Stop-Funktion eingestellt werden kann. Wechselstrom Nenn-Leistung: 120 V / 4 A, Gleichstromleistung: 4 A bis zu 35 VDC und 1 A bis zu 60 VDC

Hersteller:
Victron Energy B.V
De Paal 35
1351 JG Almere-Haven
Niederlande
sales@victronenergy.com

Varianten ID

103436

Sie haben noch Fragen zum Ablauf der Bestellung oder zum Artikel?

Kontaktieren Sie doch einfach einen Mitarbeiter aus unserem Kundenserviceteam.

Wir sind für Sie telefonisch von Mo. bis Do. von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr sowie
Freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Tel.: 06024 6341 560 oder per Fax unter 06024 6341 569
Natürlich stehen wir Ihnen auch per e-mail zur Verfügung: kontakt@fraron.de


Sie würden die Ware gerne vorher ansehen oder sich persönlich vor Ort beraten lassen?

Kein Problem, gerne können Sie sich alle Produkte in unserer Ausstellungsfläche ansehen.
Wir stehen Ihnen natürlich persönlich für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Mo. bis Do. von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr


Welche Zahlungsarten stehen Ihnen zur Verfügung?

Barzahlung / EC Kartenzahlung bei Abholung in der Ladenfiliale in Schöllkrippen
Überweisung / Vorkasse
Nachnahme (Sie zahlen bei Erhalt direkt beim Paketzusteller)
PayPal inklusive Käuferschutz (für Länder der EU sowie Liechtenstein, Norwegen, Island)
Kreditkarte (Visa / Master)

Wie lange dauert der Versand der Ware?

Der Lagerstatus ist online auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Lagernde Produkte, werden in Abhängigkeit von der Zahlart sofort oder nach Zahlungseingang versendet. Der Versand paketversandfähiger Waren erfolgt in alle Lieferländer per DHL. Die Paketlaufzeiten in Deutschland liegen bei 1-2 Werktagen. DHL stellt auch Samstag in Deutschland zu. Speditionsgut versenden wir über die Spedition Emons, die Laufzeiten liegen bei 2-3 Werktagen innerhalb Deutschlands, im Ausland kann dies nicht pauschal angegeben werden, bitte sprechen Sie uns an.

<div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/scl/fi/phdlioqvu16xl45c6vqkh/Handbuch-MultiPlus-II___Quattro-II-pdf-de_21.08.2025.pdf?rlkey=w6frffwsjrcwp5vqsx8x5pziv&dl=0"target="_blank">Bedienungsanleitung MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/scl/fi/v0idzpydd799hpkx2kkz2/Datasheet-MultiPlus-II-inverter-charger-4k5-6k5-DE_21.08.2025.pdf?rlkey=s47wqu2snr1nt0p3gnz3wc43k&dl=0"target="_blank">Datenblatt MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/scl/fi/wdq642bqf7olqysbujwbj/Technische-Zeichnung-MultiPlus-II-48V4k5-230V_21.08.2025.pdf?rlkey=fupe9u3a3scrk1iqdii7b21je&dl=0"target="_blank">Technische Zeichnung MultiPlus-II 48/4k5/55-32 230V</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/scl/fi/tcx6829n559n22k21l9qf/Handbuch-ESS_design_and_installation_manual-pdf-de_22.08.2025.pdf?rlkey=tilw55fmidhn9ztobgl0tt468&dl=0"target="_blank">ESS-Konstruktions- und Installationshandbuch</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/scl/fi/1tn09l9k8hp1y173ay75q/Manual-VRM_Portal_manual-pdf-de_22.08.2025.pdf?rlkey=9se4sm0wkf87gddwkg3r47fzm&dl=0"target="_blank">Bedienungsanleitung VRM-Portal</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/scl/fi/itx1ipp5v9b3f6uv70n3m/Handbuch-VRM_App_Widgets-pdf-de_25.08.2025.pdf?rlkey=7ldjyk021illry33b3tlzntup&dl=0"target="_blank">Bedienungsanleitung Widgets der VRM-App </a> </div>

 geprüfte Qualitätsware
 großes Warenlager
 Top-Beratung

Ähnliche Artikel

NACHNAME RECHNUNG