Lithium-Batterie: das Highlight der modernen Akku-Technik

Lithium-Batterien gehören zu den besten Akkus, die momentan auf dem Markt erhältlich sind. Der besondere Akkutyp eignet sich vor allem für eine intensive Nutzung über viele Jahre. Eine sehr hohe Zyklenanzahl und die enorme nutzbare Kapazität sind unschlagbare Argumente in der langen Liste der Vorteile dieser Energiespeicher. Lithium-Batterien sind in der Anschaffung kostenintensiver als herkömmliche Batterien aus Blei für das Wohnmobil, bieten aber viele Vorzüge, sodass sich die Anschaffung auch wirtschaftlich lohnt. Im FraRon-Onlineshop halten wir viele verschiedene Lithium-Batterien sowie notwendiges Zubehör für Sie bereit.

Eigenschaften von LiFePO4

Unsere Lithium-Batterien werden als LiFeP04 (Lithium-Phosphat) bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Lithium-Ionen-Akkus, die ursprünglich für die Solartechnik vorgesehen war. Der Vorteil von LiFeP04 liegt darin, dass höhere Entladungsraten und dadurch extrem hohe Entladeströme möglich sind, ohne dass es dabei zu einer Überhitzung kommt. Die Akkus benötigen kurze Ladezeiten und können bei Außentemperaturen zwischen -20° C und +50° C eingesetzt werden, was sie für den Betrieb in Wohnmobilen prädestiniert. Die Technologie ist eigensicher und absolut zyklenfest, bietet eine hohe Speicherdichte und Speicherkapazität bei kompakter Bauweise und geringem Gewicht.

Vorteile der Lithium-Batterien

  • Robust

Lithium-Batterien können mit hohen Ladeströmen ebenso umgehen wie mit tiefen Entladungen. Sie besitzen keinen Memory-Effekt, wodurch die Lebensdauer und die Effektivität enorm erhöht werden. Darüber hinaus bieten sie auch bei hohen und sehr niedrigen Temperaturen eine gute Stromleistung.

  • Effizient

Der Energienutzungsgrad ist höher als der anderer Akkutypen. Dadurch eignen sie sich hervorragend für eine Ladung durch Solarenergie und für eine langanhaltende Nutzung im Wohnmobil. Außerdem können Sie mit Lithium-Batterien bis zu 50 Prozent an Platz und Gewicht einsparen.

  • Flexibel

Die Batterien mit Lithium sind leichter aufladbar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blei-Batterien, die sich ab einem Ladezustand von 80 Prozent schwertun, Energie aufzunehmen, nehmen Lithium-Batterien bis nahezu 100 Prozent Ladezustand den vollen Ladestrom ohne Begrenzung auf. Darüber hinaus müssen Lithium-Akkus bei der Nutzung nicht voll aufgeladen sein, was besonders praktisch ist für die Stromversorgung mit Solaranlagen.

  • Wartungsfrei

Lithium-Batterien benötigen keinerlei Wartung und sind überaus zuverlässig sowie langlebig. Das integrierte oder externe Batteriemanagement schützt die Batterie vor Tiefenentladung, Überladung sowie vor Überhitzung. Durch die geschlossene Form ist der Akku zudem sicher und bietet viel Komfort bei der Handhabung.

Einsatzmöglichkeiten im Wohnmobil

Die Einsatzmöglichkeiten von Lithium-Batterien sind überaus vielseitig und reichen unter den Inselsystemen vom Boot bis zum Wohnmobil. Ideal für die mobile Verwendung ist natürlich die große Gewichtseinsparung, die sich auf Reisen schnell bemerkbar macht. Als Versorgungsbatterie eignet sich LiFeP04 wie kein anderer Akku. Eine Umrüstung von Blei lohnt sich deshalb und ist besonders in Zusammenhang mit Solaranlagen für das Wohnmobil interessant. Um die Lebensdauer der Lithium-Batterie zu verlängern, sollte sie bei Nichtbenutzung (beispielsweise außerhalb der Caravaning-Saison) im voll aufgeladenen Ladezustand vom System getrennt und etwa alle drei Monate kontrolliert werden. Fällt die Spannung unter 13 Volt, sollte nachgeladen werden. Lagern Sie den Akku nicht tiefentladen und nicht im Dauerfrostbereich.

Ob Sie eine Batterie, Batteriekabel oder ein Batterieladegerät benötigen: FraRon versorgt Sie mit hochwertiger Wohnmobil-Elektronik. Gern beraten wir Sie und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Produkte. Wir sind für Sie da – auch mit unserem Einbauservice.

  hochwertige Qualitätsware
  Blitzversand - bei Zahlungseingang bis 14 Uhr
  Geld zurück - 30 Tage
NACHNAME RECHNUNG