Item ID: 91616
Leab LPS II Stromversorgung, Lithiumbatterie 100AH + Sinuswechselrichter 1500W + Batterieladegerät + Ladebooster + Netzvorrangschaltung
Die LPS II 1512-100: Kompakte und leichte All-in-One-Stromversorgung auf Lithium-Basis.
Weight , shipped by forwarding company, free curbside
Die LPS II 1512-100 „All-in-One“ Einheit auf Lithium-Basis: Handliche Zukunftstechnologie für unterwegs!
konstruiert für Wohnmobile, Feuerwehr, Ambulanz, Servicefahrzeuge, Handwerk
Einsatzbereich:
Ob in Sonderfahrzeugen der Feuerwehr, der Polizei und der Ambulanz oder privat im Reisemobil, beim Camping und auf der Yacht. Mit der All-in-One Lösung Lithium Power Supply (LPS II) erwerben Sie ein hochwertiges Stromversorgungsprodukt, das Sie sowohl im Festeinbau in Fahrzeugen als auch für den mobilen Einsatz verwenden können.
Das Smartphone-Prinzip für die mobile Stromversorgung. Das Smartphone revolutionierte die mobile Kommunikation – die LPS II revolutioniert die mobile Stromversorgung.
Beschreibung:
Sämtliche für die Stromversorgung des Fahrzeugs relevanten Komponenten sind in diesem Gerät integriert. So übernimmt die LPS II sehr viele Funktionen, die derzeit oft noch von separaten Einzelkomponenten ausgeführt werden.
Die LPS II versorgt über ihre integrierte Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterie gleichzeitig 230V und 12V Verbraucher. Der leistungsstarke DC-DC-Ladebooster lädt die Lithiumbatterie der LPS II automatisch, wenn der Fahrzeugmotor läuft. Bei eingestecktem 230V Netzanschluss wird die LPS II über das eingebaute 230V Ladegerät in kurzer Zeit nachgeladen. Die angeschlossenen 230V Verbraucher werden dabei selbsttätig vom Netz versorgt. Solarzellen können direkt an den integrierten Solarladeregler angeschlossen werden und somit ebenfalls zum Energieeintrag beitragen.
Schwache und entladene Starterbatterien können mit der optionalen Notstartoption sinnvoll unterstützt werden.
Wer eine Anlage zur netzunabhängigen und mobilen Stromversorgung nutzt, muss derzeit einen hohen Aufwand an Material und somit an Kosten in Kauf nehmen. So benötigt man neben einer sperrigen und schweren Blei-Batterie noch diverse Zusatzgeräte, wie etwa einen Booster für die Einspeisung von der Starter-Batterie, ein Ladegerät bzw. einen Wechselrichter, einen Bordnetzverteiler, ein Anzeige-Modul sowie jeweils zwei separate Anschlüsse (Ein- und Ausgang) für 12 Volt Gleichstrom bzw. 230 Volt Wechselstrom.
Unsere LPS II löst viele dieser Probleme. Einfache Bedienbarkeit, hohe Mobilität und lange Lebensdauer. Auspacken, einstecken - fertig.
Mit der All-in-One Stromversorgung LPS II gehören Verdrahtungsprobleme ab sofort der Vergangenheit an. Mit platzsparenden Abmessungen von nur 310 x 277 x 256 mm übernimmt das neue Gerät sämtliche Funktionen des klassischen Equipments. Nach der einmaligen Verkabelung im Fahrzeug sorgen die einfachen Anschlussverbindungen dafür, dass die LPS problemlos aus dem Auto entfernt werden kann, und somit überall, auch abseits des Fahrzeuges, 230 Volt zur Verfügung steht.
Ein weiterer Vorteil gegenüber einer herkömmlichen Installation mit Bleibatterien ist das geringe Gewicht. Einsparungen von mehr als 60 Kilogramm im Vergleich zu herkömmlicher Batterien sind realistisch.
Verbraucher, die 230 Volt Wechselspannung benötigen, werden während der Fahrt oder im Stillstand über einen fest verbauten Sinus-Wechselrichter versorgt. Eine integrierte Netzvorrangschaltung sorgt außerdem dafür, dass bei angeschlossener Netzeinspeisung die Verbraucher direkt von diesem versorgt werden und somit die Systembatterie geschont wird.
Auch 12 Volt Verbraucher werden sowohl während der Fahrt als auch im Stand problemlos von der LPS versorgt.
Da für den Betrieb der LPS II, im Gegensatz zu einem Aggregat, kein laufender Motor benötigt wird, entfallen lästige Begleiterscheinungen wie Abgase oder Lärm.
Zusätzlich zu der Ladung über Netzeinspeisung und der Ladung während der Fahrt ist es möglich, die LPS über Solarmodule aufzuladen. Ein MPPT Solarladeregler ist fest im Gerät integriert.
Die zuverlässige Kontrolle von Ladung, Entladung, Restlaufzeit sowie Batterietemperatur und –spannung wird von einem komplexen Batterie-Management-System (BMS) übernommen. Alle relevanten Werte lassen sich auf dem Display ablesen.
Die LPS II ist ein Gerät der Schutzklasse I. Absicherung und Personenschutz, auch für angeschlossene Niederspannungsverbraucher, erfolgt über einen eingebauten Personenschutzschalter RCBO 13A / 30mA sowie zwei Leitungsschutzschalter jeweils für die beiden 230V Ausgänge. Eine Schukosteckdose an der Gerätevorderseite sowie ein Steckverbinder Neutrik PowerCon an der Rückseite stehen hierfür zur Verfügung. Die 230V Ausgänge werden bei Netzeinspeisung und bei Wechselrichterbetrieb versorgt. Die verwendete Netzform ist ein TN-S-Netz. 12V Ein- und Ausgang sind über Sicherungen abgesichert. 12V Verbraucher lassen sich lassen sich am DC-Ausgang auf der Rückseite des Geräts anschließen.
Welche Komponenten sind in der LPS II 1512-100 Einheit verbaut?
- 100Ah LiFePo4-Batterie
- 45 Ampere Ladebooster zur Ladung während der Fahrt (Euro-6-kompatibel)
- 50 Ampere Ladegerät zur Ladung über Netzeinspeisung (Landstrom)
- 1.500W Sinus-Wechselrichter
- Solarladeregler (max. 400Wp)
- Batteriemangementsystem
- Batteriemonitor
- Personenschutzautomat, FILS
- alle Ein- und Ausgänge sind normkonform abgesichert.
Vorteile:
► Kraftvolle Lithium-Batterie-Technologie
Lithium hat doppelt so viel nutzbare Energie wie eine vergleichbare Blei-Batterie (mit max. 50% Entladetiefe)
► Schnelles Laden
Die integrierte Lithiumbatterie ist in ca. 2 Stunden komplett nachgeladen, das entspricht 1/2 der Ladezeit einer Blei-Batterie
► Kompaktes Design und reduziertes Gewicht
Lithium wiegt nur 1/3 einer herkömmlichen Batterie (mit max. 50% Entladetiefe) bei gleicher nutzbarer Energie
► Hohe Lebensdauer
Lithium Batterien haben im Vergleich zu herkömmlichen Batteriesystemen eine sechsfache Lebensdauer
► Sicher vor Kurzschluss
Die einzige Batterie am Markt, die bei Kurzschluss keine Gefahr für das Gerät oder den Anwender darstellt
► Sicher vor Überhitzung
Das integrierte BMS schützt die Batterie zuverlässig vor Überladung und somit vor Überhitzung
Sicherheitsvorkehrungen
- 230 VAC Eingang geschützt durch 16 A Sicherung
- 230 VAC Ausgang geschützt durch RCD 30 mA / 10 A
- DC Eingang geschützt durch 50 A Midi-Sicherung
- DC Ausgang geschützt durch 180 A Sicherung
- Lithium-Akku durch Sicherung geschützt
- L/N Relais Hazard verfügt über Hardwaresicherungen
- PE/N Relais Hazard verfügt über Hardwaresicherungen
- Solar 20 A Sicherung
Optionales Zubehör:
- Fernbedienung für LPS II: FB_LPSII
- Fernanzeige für LPS II: FA_LPSII
- Anschluss-Kabelsatz für LPS II: KS_LPSII
- Montageschiene für LPS II: MS_LPSII
Lieferumfang:
- LPS II 1512-100
- 1 x LPS-Ladekabel Neutrik - CEE 7/7
- 1 x AC-Ausgang (Neutrik Grey)
- 4 x M8-Kabelschuh
- 4 x Kabelschuhabdeckung
- 4 x M8-Schrauben
- 4 x Spacer
- 2 x M4-Kabelschuh
- 2 x M4-Schrauben
- Selbstverständlich erhalten Sie auch bei uns eine Bedienungsanleitung in Deutsch.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien: Batterieverordnung
Weitere hilfreiche Tipps finden Sie in unserer FAQ Fragen/Antworten Seite unter nachfolgendem Link: FAQ
- Leab Modell-Nr.: CL2001 / 1512-100 / 1051001003
- Akkutyp: Li-Ion 12V – 100Ah
- Akkuchemie: LiFePO4
- Akkukapazität: 100 Ah (1.320Wh)
- Verfügbare Akkukapazität: 80Ah (1.050Wh)
- AC Eingangsspannung: 207VAC – 253VAC
- AC Eingangsfrequenz: 45Hz – 65Hz
- AC Eingangsleistung (Ladeleistung): 720W
- AC Ausgangsspannung +- 10%: 230VAC reine Sinuswelle
- AC Ausgangsfrequenz: 50Hz
- AC Ausgangsleistung – Dauerlast (Umgebungstemperatur): 1.300W
- AC Ausgangsleistung – 10 Min.: 1.500W
- AC Ausgangsleistung – Spitzenwert (10s): 2.600W
- AC Ausgangsleistung – AC In verbunden: 2.300W
- AC Wirkungsgrad (1000W): 94%
- DC Eingangsspannung: 11,5 - 32VDC
- DC Eingangsstrom: 45A
- DC Ausgangsspannung: 10-14,4VDC
- DC Ausgangsladestrom – Dauerlast: 90A
- DC Ausgangsentladestrom – Dauerlast: 180A
- DC Ausgangsentladestrom – 1 Min.: 270A
- Solar Eingangsladeleistung (Max.): 400W
- Solar Eingangsspannung: 15 – 40VDC
- Solar Eingangsladestrom (Max.): 15A
- Eingangssignale (5) C1, C2, M12 x 3 C1, C2, M12 x 3 C1, C2, M12 x 3
- Ausgangssignale (4) C2 & M12 x 3 C2 & M12 x 3 C2 & M12 x 3
- Selbstentladungsrate pro Monat: <5%
- Eigenverbrauch – Betriebsmodus, Nur DC Ausgang aktiv: <1W
- Eigenverbrauch – Betriebsmodus, Wechselrichter und DC Ausgang in mit > 50W: 20W
- Anschluss 230VAC: Neutrik und Schuko
- Anschluss C1 / C2: M4
- Anschluss DC Eingang: M8
- Anschluss DC Ausgang: M8
- Kühlung: Forcierte Luft (Lüfter)
- Betriebstemperatur (Leistung ist unter 0°C und ab begrenzt): -20°C~50°C
- IP-Klassifizierung: IP21
- Produktgewicht:29,5kg
- Produktmaße (HxBxL): 256x277x409mm
- Starthilfe: 40 A / 5 Min.
Simply contact a member of our customer service team.
You can reach us by telephone from Monday to Friday between 8:00 am and 6:00 pm.
Tel.: 06024 6341 560 or by fax under 06024 6341 569
Of course you can also contact us by e-mail: kontakt@fraron.de
Would you like to have a look at the goods beforehand or would you like a personal consultation on site?
No problem, you are welcome to view all products in our exhibition area.
Of course we are at your disposal for a personal consultation.
Monday to Friday between 8:00 am and 6:00 pm
What payment methods are available to you?
Cash payment / EC card payment when picking up at the store in Schöllkrippen
bank transfer / prepayment
Cash on delivery (you pay directly to the parcel deliverer upon receipt)
PayPal including buyer protection (for EU countries as well as Liechtenstein, Norway, Iceland)
Credit card (Visa / Master)
How long does it take to ship the goods?
The stock status is indicated online on the respective product page. Products in stock will be shipped immediately or after receipt of payment, depending on the payment method. The shipment of goods that can be shipped by parcel is carried out to all countries of delivery by DHL. The parcel delivery times in Germany are 1-2 working days. DHL also delivers on Saturdays in Germany. We ship shipping goods via the shipping company Emons, the transit times are 2-3 working days within Germany, abroad this can not be specified flat rate, please contact us.
<div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/s/cgs9iaar3f6ufho/Benutzerhandbuch_LPS%20II.pdf?dl=0"target="_blank">Manual LPS II</a> </div> <div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/s/66z4x5m1m18xa3y/Installationsanleitung_LPS%20II.pdf?dl=0"target="_blank">Installation guide LPS II</a> </div>