100AH Lithium Batterie 12V / 1,28KWh LiFePo4 Iced Energy mit integriertem Batteriemanagement + App + Heizung

Blei-Säure raus - Lithium rein, fertig! Keine weiteren Schalter oder Relais erforderlich, fertig zum Einbau in Wohnmobil, Boot, Inselsysteme, Industrie (*)


Varianten-ID 96574

* inkl. ${ $store.getters.currentItemVariation.prices.default.vat.value }% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie, dass der Nullsteuersatz für den Erwerb von Balkonkraftwerken & PV-Anlagen (auch Einzelteile daraus) sowie Heimspeichern folgende Voraussetzungen erfordert:
- Käufer und Anlagenbetreiber muss die gleiche Person sein
- Die Solaranlage muss wohnungsnah sein oder auf öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden.
- Die Solaranlage darf 30 KW (Peak) nicht überschreiten
- Die Anlage muss in Deutschland installiert werden.
- Käufer unterliegt dem deutschen UstG

ACHTUNG: Beim Erwerb des Produkts für die Installation in Reisemobilen oder Booten oder sonstigen Anwendungen die nicht mit einer Heimspeicheranlage in Verbindung stehen, darf der Nullsteuersatz nicht zum Ansatz kommen! !


Weitere Informationen

Bitte bestätigen Sie unterhalb, dass Sie für den Nullsteuersatz nach § 12 Abs. 3 UStG berechtigt sind oder wählen Sie oberhalb eine andere Anwendung.

Gewicht , Versand als Paket

Transportzeit 1-2 Werktage**

Blei-Säure raus - Lithium rein, fertig. Laden bei Frost - kein Problem! (*)

konstruiert für Wohnmobile, Marine, KFZ, Camping, Caravan und Solar

Beschreibung:

Unsere iced energy Lithium-Batterie vom Typ LiFePO4 ist der optimale Ersatz für herkömmliche Blei-Säure basierte Versorgungsbatterien. Durch den einfachen Austausch eignen sie sich für zahlreiche Anwendungsbereiche. Der Vorteil von LiFePO4 liegt darin, dass im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure basierten Batterien mehr nutzbare Kapazität zur Verfügung steht und sie ein vielfaches an Ladezyklen liefern. Die Akkus benötigen kurze Ladezeiten und können bei Außentemperaturen zwischen -20°C und +55°C eingesetzt werden, was sie für den Betrieb in Wohnmobilen prädestiniert.
Das Aufladen bei Frost ist immer ein Thema bei Lithium-Batterien. Aus diesem Grund haben wir in unsere Batterie ein Heizelement integriert. Die Technologie ist eigensicher und absolut zyklenfest, bietet eine hohe Speicherdichte und Speicherkapazität bei kompakter Bauweise und geringem Gewicht. Es können mehrere Batterien parallel oder in Reihe geschaltet werden, um so die jeweils erforderliche Kapazität bzw. Systemspannung zu erreichen.
Die LiFePO4 Iced Energy besteht aus 4 in Reihe geschaltete Einzelzellen mit je 3,2V. Jede Zelle wird über ein Zellmodul überwacht. Ein auf den Zellmodulen befindliches Balancingsystem gleicht die Zellspannungen untereinander ab. Bei Überspannung, Unterspannung, Übertemperatur einer oder mehrerer Batteriezellen schaltet das Batterie-Management-System die Schutzschaltungen aktiv.


Einfacher Austausch:

Die Drop-in Lösung, alte Blei-Batterie raus, neue Lithiumbatterie rein, fertig! Durch die gleichen Abmessungen des Gehäuses wie bei den gängigen 80-100Ah GEL, AGM oder Blei-Säure Batterien, kann der Austausch der Batterie ganz einfach und schnell erfolgen. Die FraRon 100AH Lithiumbatterie passt in die gleiche Batteriehalterung, die Rundpole sind identisch, so dass die meist vorhanden Polklemmen einfach wieder verwendet werden können. Einfacher kann der Wechsel auf Lithium nicht sein. Zu beachten ist, dass bei Installation in Fahrzeugen, eine Ladebooster vorhanden sein muss, bzw. nachgerüstet werden muss. Des Weiteren muss die vorhandene Ladetechnik auf Kompatibilität geprüft werden. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.

Je nach Sitzkonsole, passen zwei dieser Batterien unter den Beifahrersiz gängiger Reisemobile auf Fiat Ducato, Citroen Jumper oder Peugeot Basis. Es können bis zu vier Batterien Parallel oder in Reihe geschaltet werden.


Mehr nutzbare Kapazität, geringeres Gewicht:

Da diese Batterie problemlos 90% ihrer Kapazität entnommen werden kann, steht Ihnen bei gleicher Baugröße deutlich mehr Energie zur Verfügung, als bei den herkömmlichen GEL, AGM oder Blei-Säurebatterien, deren empfohlene Entladetiefe max. 50% beträgt. Die nutzbare Kapazität dieser 100Ah Lithium-Batterie entspricht demzufolge der einer herkömmlichen 180Ah Batterie.
Ein großer Vorteil dieser Batterietechnik ist das deutlich geringere Gewicht, was für viele Wohnmobilisten mit grenzwertiger Beladung ein entscheidendes Argument ist. Die hohe Energiedichte von Lithiumbatterien bringt eine Gewichteinsparungen von bis zu 70%, bei gleicher nutzbarer Kapazität.


Integrierte Heizung:

Das LiFePO4 Lithium Batteriesystem Iced Energy verfügt über eine Heizfunktion. Wenn das Batteriemanagementsystem erkennt, dass die Temperatur im Inneren der Batterie unter 0°C liegt, schaltet sich – bei einem aktiven
Ladegerät/Ladequelle – die Heizfunktion in der Batterie zu. Wenn die Temperatur in der Batterie auf einen Wert zwischen 0°C und 5°C angestiegen ist, wird die Heizung deaktiviert und die Ladung der Batterie freigeschaltet. Die Heizleistung beträgt ca. 100W (nur bei aktiver Ladequelle).


Selbstüberwachung:

Das Batteriemanagementsystem (BMS) ist im Batteriegehäuse integriert, es sind keine außenliegenden zusätzlichen Komponenten erforderlich. Die Batterie überwacht sich komplett selbst. Sobald eine Überspannung, Unterspannung, Übertemperatur erkannt wird, reagiert das BMS sofort und schützt die Batterie vor Beschädigung.


Ladetechnik:

In ihrem Fahrzeug bereits vorhandene Ladetechnik kann weiter verwendet werden, solange diese die Ladespannungen gemäß Batteriespezifikation einhält. Meist ist keine besondere Lithium-Ladetechnik zum laden dieser Batterie erforderlich. Batterietemperatursensoren dürfen nur angeschlossen werden, wenn die eingesetzte Ladetechnik über ein Lithiumladeprofil verfügt und dieses eingestellt wird. In allen anderen Fällen darf kein Temperatursensor für Lithiumbatterien verwendet werden.


Die integrierten Schutzabschaltungen arbeiten wie folgt:

Unterspannungsabschaltung: Wenn die Batteriespannung ≤11,0V erreicht bzw. die Zellspannung einer der 4 Zellen ≤2,75V beträgt, schaltet das Batteriemanagement den Ausgang sofort ab. Das Aufladen der Batterie ist
selbstverständlich weiterhin möglich.

Wiederzuschaltung nach Unterspannungsabschaltung: Sobald die Batteriespannung wieder ≥12,0V beträgt bzw. die Zellspannung aller 4 Zellen auf ≥3,0V angestiegen ist, schaltet das Batteriemanagement den Ausgang wieder zu.

Überspannungsabschaltung: Wenn die Batteriespannung ≥15,0V erreicht bzw. die Zellspannung einer der 4 Zellen ≥3,75V beträgt, schaltet das Batteriemanagement den Eingang ab. Das Entladen der Batterie ist selbstverständlich weiterhin möglich.

Wiederzuschaltung nach Überspannungsabschaltung: Sobald die Batteriespannung wieder ≤14,0V beträgt bzw. die Zellspannung aller 4 Zellen auf ≤3,5V abgefallen ist, schaltet das Batteriemanagement den Eingang wieder zu.

Übertemperatur: Wird an einer oder mehreren Zellen eine Übertemperatur festgestellt, schaltet die Schutzschaltung den Eingang und Ausgang der Batterie ab. In diesem Zustand ist keine Aufladung / Entladung möglich, erst wenn die Batterietemperatur wieder abgesunken ist, schaltet sich der Eingang und Ausgang wieder selbstständig zu.


Zellausgleich:

Des Weiteren verfügt das Batteriesystem über eine integriertes Balancing (Zellausgleich), welches - während die Aufladung sich in der Endphase befindet - die Batteriespannung der einzelnen Zellen untereinander ausbalanciert, so das ein weitgehend gleiches Spannungsniveau der Zellen erreicht wird.


Parallel- und Reihenschaltung: 

Es ist problemlos möglich bis zu vier dieser Batterien parallel zu schalten um die Kapazität zu erhöhen bzw. bis zu vier Batterien in Reihe zu schalten um die Systemspannung zu erhöhen.


Bluetooth-Funktion:

Mit der FraRon iced energy app kann eine Bluetooth-Verbindung mit Smartphone oder Tablet (android oder iOS) zur Batterie hergestellt werden. Es wird der Ladezustand, Lade und Entladestrom, Batteriespannung, Zellspannung und die Batterietemperatur in der app angezeigt. So haben Sie jederzeit einen optimalen Überblick über den Zustand ihres Batteriesystems.

Die FraRon Iced Energy app steht kostenfrei im App Store und im Google Playstore zum Download bereit. Geben Sie im jeweiligen Store im Suchfeld das Wort: FraRon Iced Energy ein.


Effizienz:

Der Energienutzungsgrad ist ein weiterer entscheidender Vorteil dieser Batterietechnik. Gerade im Solarbereich kann der Nutzungsgrad der Energie von großer Bedeutung sein. So haben Blei-Säure / GEL / AGM Batterien einen Energienutzungsgrad von ca. 80%. Das bedeutet, dass nur 80% der aufgewendeten Ladeleistung tatsächlich von der Batterie eingelagert werden, der Rest ist Verlustleistung. Besonders schlecht wird der Energienutzungsgrad dieser Batterien, sobald diese einen Ladezustand oberhalb 80% erreicht haben, dann sinkt der Energienutzungsgrad auf ca. 50%. Das heißt, ca. 50% der aufgewendeten Ladeenergie sind Verlust
Eine LiFePo4 Batterie hingegen hat einen Energienutzungsgrad > 92%. Die gerade in Wohnmobilen oft nicht besonders üppig ausgelegte Energiequelle Solar wird viel besser ausgenutzt und zum großen Teil in der Batterie eingelagert. Auch bei Ladezuständen oberhalb 80% gehen noch ca. 90% der aufgewendeten Ladeleistung in die Batterie und nicht als Verlust in Wärme auf.


Ladeverhalten:

In gleicher Weise ist die Lithiumbatterie schnellladefähig und kann somit in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden, dies verkürzt die Zeit am Netzanschluss. Es ist nicht erforderlich, die Lithium-Batterie komplett aufzuladen, wie dies bei den herkömmlichen Batterien der Fall ist. Lithium-Eisen-Phosphat Batterien haben keinen Memoryeffekt. Die Lebensdauer ist sogar etwas höher, wenn die Batterie nicht immer bis zu 100% aufgeladen wird. Die Ladeschlußspannung kann zwischen 14,2V und 14,4V liegen und erfordert kein spezielles auf den Batterietyp abgestimmtes Ladegerät, wie das bei herkömmlichen Blei-Säure / GEL / AGM Batterien notwendig ist. Die im Fahrzeug vorhandenen Ladegeräte, Solarladeregler, Lichtmaschine können ohne Anpassung zur Aufladung der Lithiumbatterie verwendet werden.


Ladezyklen:

>3.000 Ladezyklen (0,5C@ 100% DOD)
>5.000 Ladezyklen (0,5C@ 70% DOD)


Gewährleistung

36 Monate ab Kaufdatum


Wartungsfreier Betrieb:

Es ist keinerlei Wartung in Form von Nachfüllen notwendig. Es entstehen keine Gase während der Ladung.


Hinweis und Empfehlung: Wenn ihr Reisemobil über eine spannungsgeführte Ladezustandsanzeige verfügt, wird diese in Verbindung mit Lithiumbatterien keinen verlässlichen Ladezustand mehr anzeigen können.  Da Lithiumbatterien fast über den kompletten Kapazitätsbereich eine gleichbleibend hohe Spannung aufweisen, sind herkömmliche auf Batteriespannung ausgelegte Anzeigesysteme (die meisten Systempanels in Reisemobilen ohne Meßshunt), nicht in der Lage den Ladezustand korrekt anzuzeigen. Nutzen Sie dazu die FraRon Iced Energy app um den Ladezustand ihrer Lithiumbatterie einzusehen. Wenn Sie den Ladezustand der Batterie/n nicht per app abrufen möchtenempfehlen wir den Einsatz eines Batteriemonitors, der die Kapazität der Batterie auswertet und ihnen jederzeit prozentgenau den Ladezustand der Batterie auf einem Display anzeigt. 

Unsere Batteriecomputer finden Sie hier: Batteriemanagement


Einsatzbereiche:

Homerollstuhlsolarboottaxiameisehebebuehnebaustellecaravanbeleuchtung


Lieferumfang:

  • 100AH Lithium Batterie 12V / 1,28KWh LiFePo4 Iced Energy mit integriertem Batteriemanagement + App + Heizung

Bitte beachten Sie unseren Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien: Batterieverordnung

Weitere hilfreiche Tipps finden Sie in unserer FAQ Fragen/Antworten Seite unter nachfolgendem Link: FAQ

(*) Bei Installation in Fahrzeugen, muss eine Ladebooster vorhanden sein, oder nachgerüstet werden. Des Weiteren muss die vorhandene Ladetechnik auf Kompatibilität geprüft werden. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.

  • Wartungsfreie Lithium-Eisen-Phosphat Batterie (LiFePO4)
  • Nennspannung: 12 Volt 
  • Nennkapazität bei 25°C: 100AH
  • Nennenergie bei 25°C: 1.280Wh
  • Betriebsbereich: 11.0 - 15.0V DC
  • Entladestrom Dauer: 150A
  • Entladestrom Spitze 350A (5sek.)
  • Ladestrom: max. 100A, normal ≤ 50A
  • Ladespannungen: zwischen 14.2V und 14.4V 
  • Erhaltungsladespannung: zwischen 13.2 und 13.8V, empfohlen 13.5V
  • Ladezyklen: >3.000 Ladezyklen (0,5C@ 100% DOD), >5.000 Ladezyklen (0,5C@ 70% DOD)
  • Unterspannungsschutzabschaltung: <11.0V DC (Zellspannung <2.75V ± 0.1V)
  • Rückschaltung aus Unterspannungsabschaltung: >12.0V (Zellspannung <3.0V ± 0.1V)
  • Überspannungsabschaltung: >15.0 (Zellspannung >3.75V ± 0.1V) 
  • Rückschaltung aus Überspannungsabschaltung: <14,0V (Zellspannung <3,5V ± 0.1V)
  • Lagerzeit ohne Nachladung bei 25°C: 6 Monate bei vorheriger Vollladung und eingeschaltem Sleep Modus
  • Übertemperaturschutzsabschaltung: >55°C ±5°C (am Zellgehäuse), Rückschaltung: < 55°C ±5°C
  • Betriebstemperaturbereich Entladen: -20°C bis +55°C
  • Betriebstemperaturbereich Aufladen: -20°C bis +50°C
    (unter 0°C wird der Ladestrom für die Aufheizung der Batterie verwendet. Sobald die Innentemperatur der Batterie einen Wert zwischen 0°C und 5°C erreicht hat, schaltet die Heizung ab und die Aufladung der Batterie beginnt) 
  • Lagertemperatur: -20°C bis +55°C (vollgeladen, ausgebaut)
  • Feuchtigkeit: max. 95% nicht kondensierend
  • sofort einsatzbereit 
  • Batterierundpole
  • Gehäusematerial: Kunststoff
  • Gewicht: 13,2kg (ohne Verpackung)
  • Abmessungen (L x B x H): 355 x 175 x 190mm

Artikelnummer

LiFePo4PH100AH-0

Sie haben noch Fragen zum Ablauf der Bestellung oder zum Artikel?

Kontaktieren Sie doch einfach einen Mitarbeiter aus unserem Kundenserviceteam.

Wir sind für Sie telefonisch von Mo. bis Do. von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr sowie
Freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Tel.: 06024 6341 560 oder per Fax unter 06024 6341 569
Natürlich stehen wir Ihnen auch per e-mail zur Verfügung: kontakt@fraron.de


Sie würden die Ware gerne vorher ansehen oder sich persönlich vor Ort beraten lassen?

Kein Problem, gerne können Sie sich alle Produkte in unserer Ausstellungsfläche ansehen.
Wir stehen Ihnen natürlich persönlich für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Mo. bis Do. von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr


Welche Zahlungsarten stehen Ihnen zur Verfügung?

Barzahlung / EC Kartenzahlung bei Abholung in der Ladenfiliale in Schöllkrippen
Überweisung / Vorkasse
Nachnahme (Sie zahlen bei Erhalt direkt beim Paketzusteller)
PayPal inklusive Käuferschutz (für Länder der EU sowie Liechtenstein, Norwegen, Island)
Kreditkarte (Visa / Master)

Wie lange dauert der Versand der Ware?

Der Lagerstatus ist online auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Lagernde Produkte, werden in Abhängigkeit von der Zahlart sofort oder nach Zahlungseingang versendet. Der Versand paketversandfähiger Waren erfolgt in alle Lieferländer per DHL. Die Paketlaufzeiten in Deutschland liegen bei 1-2 Werktagen. DHL stellt auch Samstag in Deutschland zu. Speditionsgut versenden wir über die Spedition Emons, die Laufzeiten liegen bei 2-3 Werktagen innerhalb Deutschlands, im Ausland kann dies nicht pauschal angegeben werden, bitte sprechen Sie uns an.

<div class="pdf"> <a href="https://www.dropbox.com/s/8u0665ap8d2u02a/LiFePO4_100AH_icedenergy.pdf?dl=0"target="_blank">Anleitung </a> </div>

 hochwertige Qualitätsware
 großes Warenlager
 Top-Beratung

Zubehör

Derzeit häufig gekauft

NACHNAME RECHNUNG